Nachhaltigkeitsbericht der StegmaierGroup

Vorwort der Geschäftsleitung

Liebe Freunde des Hauses,

wir freuen uns, Ihnen unseren Nachhaltigkeitsbericht vorlegen zu dürfen. Er spiegelt unser Engagement für verantwortungsbewusstes, ethisches und nachhaltiges Handeln in allen Aspekten unserer Geschäftstätigkeit wider.

Die StegmaierGroup hat seit ihrer Gründung im Jahr 1927 stets Verantwortung für das Wohl unserer Kunden, Mitarbeiter und der Gesellschaft im Allgemeinen übernommen. Mit unseren tief verwurzelten Prinzipien Zuverlässigkeit und fairer Umgang, gepaart mit unserem Engagement für Innovation und Umweltschutz, tragen wir dazu bei, Mobilität in unserer Gesellschaft nachhaltig zu gestalten.

In diesem Bericht präsentieren wir Ihnen unsere Herausforderungen, Ziele und Fortschritte in Bezug auf Nachhaltigkeit. Sie werden sehen, dass wir bei Stegmaier nicht nur reden - wir setzen unsere Worte in Taten um. Unser Engagement für die Umwelt zeigt sich deutlich in unserer Führungsrolle bei der Integration von Elektro-Lkw in unsere Vermietflotte, dem Angebot diverser elektrischer Komponenten für Fahrzeugaufbauten und nicht zuletzt dem massiven Einsatz von Photovoltaik auf unseren Betriebsgebäuden.

Wir verstehen, dass wir einen großen Einfluss auf die Umwelt und die Gemeinschaften haben, in denen wir tätig sind, und wir nehmen diese Verantwortung sehr ernst. Wir sind stolz darauf, eine CO2-neutrale Lieferkette zu bieten und kontinuierlich nach Möglichkeiten zu suchen, um unsere Umweltauswirkungen zu reduzieren und einen positiven Beitrag zu leisten.

Unser Engagement für unsere Mitarbeiter zeigt sich in der Förderung ihrer fachlichen Kompetenz, ihres Engagements und ihrer Arbeitszufriedenheit. Bei Stegmaier pflegen wir eine Kultur des Teamgeistes, der Offenheit und des Vertrauens, da wir davon überzeugt sind, dass dies nicht nur zu einem besseren Arbeitsumfeld führt, sondern auch direkt zu einem besseren Service für unsere Kunden.

Genauso wichtig wie unser Engagement für die Umwelt und unsere Mitarbeiter ist unser Engagement für unsere Kunden. Wir setzen alles daran, um dauerhafte und stabile Geschäftsbeziehungen aufzubauen und zu pflegen. Wir sind stolz darauf, dass einige unserer Geschäftsbeziehungen bereits seit mehreren Jahrzehnten bestehen, und wir sind bestrebt, diese weiter auszubauen und zu stärken.

Wir möchten Ihnen für Ihre fortwährende Unterstützung und Ihr Vertrauen in die StegmaierGroup danken. Wir freuen uns darauf, weiterhin mit Ihnen zusammenzuarbeiten, um Mobilität sicher, effizient und nachhaltig zu gestalten.

Mit freundlichen Grüßen,

Hermann Stegmaier
Inhaber

Wer wir sind und was wir tun

Die StegmaierGroup ist ein bedeutender Akteur in der Mobilitäts- und Nutzfahrzeugbranche. Unser Unternehmen, ursprünglich im Jahr 1927 als freie Werkstatt gegründet, hat sich durch nachhaltiges Wachstum und Innovationen zu einem führenden Mobilitätsdienstleister entwickelt.

Unter dem Dach der StegmaierGroup bieten wir ein breites Portfolio an Produkten und Dienstleistungen an. Von der Nutzfahrzeugvermietung über die Fahrzeugtechnik bis hin zu Gebrauchtteilen und der Entwicklung von Sonderfahrzeugen sind wir bestrebt, unseren Kunden ein umfassendes Spektrum an Lösungen zu bieten. Inzwischen gehören über 20 Unternehmen zur Firmengruppe:

  • Stegmaier Nutzfahzeuge GmbH in 74592 Kirchberg
  • Automobil-Fourm Stegmaier Crailsheim GmbH in 74564 Crailsheim
  • Zweirad Stegmaier in 74592 Crailsheim
  • Automobil-Forum AHS GmbH in 74653 Ingelfingen
  • Classic Wheel GmbH in 74592 Kirchberg
  • BFS Business Fleet Services GmbH in 74592 Kirchberg
  • Fahrzeugzentrum Schnelldorf GmbH in 91625 Schnelldorf
  • Fischer Nutzfahrzeuge GmbH in 04703 Leisnig
  • GSS Nutzfahrzeug GmbH & Co. KG in 08428 Langenbernsdorf
  • Hetzer Nutzfahzeuge-Instandhaltung GmbH in 08412 Werdau
  • Keck Nutzfahrzeuge GmbH in 88046 Friedrichshafen
  • BFS Trucksport GmbH & Co. KG in 74592 Kirchberg
  • BFS Akademie (Kröper GmbH) in 74564 Crailsheim
  • Landhotel Kirchberg in 74592 Kirchberg
  • Tiertherapie Kirchberg in 74592 Kirchberg
  • F-Trucks Deutschland GmbH in 74564 Crailsheim
  • STEBAG Land- und Nutzfahrzeugtechnik in 73479 Ellwangen (Jagst)
  • FMC Concepts in 74564 Crailsheim
  • Park City GmbH in 74592 Kirchberg
  • Haus Jagstblick in 74592 Kirchberg
  • Vespa-Center Hohenlohe in 74592 Kirchberg

 

Ein zentraler Aspekt unserer Arbeit ist die Bereitstellung nachhaltiger Mobilitätslösungen. Dies spiegelt sich in unserem Engagement für die E-Mobilität wider, das von der Integration von Elektro-LKW in unsere Vermietflotte bis zum Angebot diverser elektrischer Komponenten für Fahrzeugaufbauten reicht. Unser Ziel ist es, unseren Kunden dabei zu helfen, ihren CO2-Fußabdruck ohne Einbuße von Effizienz und Zuverlässigkeit zu reduzieren.

Die StegmaierGroup ist stolz auf ihre inhabergeführte Tradition und ihre tief verwurzelten Werte. Wir sind uns der Verantwortung bewusst, die wir gegenüber unseren Kunden, Mitarbeitern und der Gesellschaft haben. Unser Handeln wird von dem Prinzip geleitet, dass wir unsere Zusagen einhalten, die Verantwortung für die Folgen unseres Handelns übernehmen und fair miteinander umgehen.

Als Unternehmen mit starken regionalen Wurzeln, aber auch mit einem internationalen Fokus, leben wir das Motto "act local - think global". Unsere Geschäftsbeziehungen und Partnerschaften sind geprägt von langfristigem Denken und gegenseitigem Vertrauen. In der StegmaierGroup sehen wir uns nicht nur als Dienstleister, sondern auch als Partner unserer Kunden, Mitarbeiter und der Gemeinschaft, in der wir tätig sind.

Ökonomie

Die StegmaierGroup repräsentiert eine Vielzahl an wirtschaftlichen Aktivitäten in der Mobilitätsbranche und darüber hinaus. Unser Kerngeschäft umfasst die Reparatur und Instandhaltung von Nutzfahrzeugen, Landmaschinen und PKWs. Unsere Expertise erstreckt sich dabei bis in den Marinebereich, ein Segment, das durch unser Unternehmen Keck Nutzfahrzeuge GmbH in Friedrichshafen abgedeckt wird.

Wir legen einen hohen Wert auf Nachhaltigkeit in unserem Service. Wo immer möglich, versuchen wir, Teile zu reparieren, anstatt sie zu ersetzen. Diese Philosophie reduziert nicht nur Abfall, sondern bietet unseren Kunden auch kosteneffiziente Lösungen.

Zusätzlich zur Reparatur und Wartung bieten wir umfangreiche Mobilitätskonzepte an, die auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind. Darunter fallen auch Angebote für Ersatzfahrzeuge, um die Mobilität unserer Kunden während der Wartungs- oder Reparaturphase sicherzustellen.

Unser Portfolio wird durch unsere beiden Hotels und das Restaurant erweitert, was unser umfassendes Serviceangebot für unsere Kunden abrundet.

Mit mehr als 20 Unternehmen an 9 Standorten sind wir breit aufgestellt und können unseren Kunden allerorts hochwertige Dienstleistungen bieten. Unsere mobile Erfahrung reicht bis ins Jahr 1927 zurück, und wir sind stolz auf das kontinuierliche Wachstum unserer einzelnen Unternehmen.

Zusammenarbeit ist ein zentrales Schlüsselelement unseres Erfolgs. Wir haben zahlreiche namhafte Kooperationspartner in ganz Europa und arbeiten bevorzugt mit regionalen Lieferanten zusammen. Diese enge Zusammenarbeit ermöglicht es uns, nachhaltige und effiziente Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln und umzusetzen.

Zudem sind wir Mitglied im VAK e.V. (Verband der Arbeitsgeräte- und Kommunalfahrzeug-Industrie e.V.), was uns einen Einblick in die neuesten Entwicklungen im Kommunalbereich gibt und uns dabei unterstützt, innovative und zukunftsfähige Mobilitätslösungen anzubieten.

Ökologie

Die StegmaierGroup nimmt ihre Verantwortung für die Natur und Umwelt sehr ernst und hat verschiedene Initiativen und Projekte ins Leben gerufen, um hierfür einen positiven Beitrag zu leisten.

Auf allen unseren Standorten sind Photovoltaik-Anlagen installiert, so produzieren wir unseren eigenen Stromverbrauch durch Sonnenenergie, einzelne Standorte sind sogar Plusenergie-Betriebe. Fernwärme unterstützt uns dabei, unsere Gebäude CO2-arm zu heizen.

Die hofeigene LKW-Waschanlage wurde von Beginn an so konzipiert, dass gebrauchtes Wasser zu 99% wieder aufbereitet werden kann – das Reservoir wird zudem mit Regenwasser gespeist, so können wir vollends auf den Verbrauch von Trinkwasser verzichten.

Wir unterstützen die Ortsgruppe Kirchberg des Naturschutzbund Deutschland (NABU) e.V. und engagieren uns in der Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima, um als klimaneutrales Unternehmen einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Unsere Eigeninitiative zeigt sich in unserem jährlichen Baumpflanzprojekt in der Region und unserem Bienenstock am Standort in Kirchberg. Darüber hinaus pflanzen wir Bienenweiden, schaffen geschützte Bereiche für Insekten und bauen Insektenhotels. Unsere Bemühungen für den Vogelschutz tragen unter anderem bei dem von uns in Kirchberg errichteten Storchennest Früchte.

Im Bereich des Tierschutzes unterstützen wir das Tierheim Crailsheim mit Spenden und sind Stallpartner von Möhrchengeber, einem Projekt der Beyond Unisus Stiftung gGmbH. Möhrchengeber hilft Pferden in Not, indem wir sie aufnehmen, pflegen und in eine neue Lebensstelle vermitteln.

Unser Engagement für den Erhalt der biologischen Vielfalt zeigt sich in der Übernahme der Patenschaft für eine Schmetterlingsart, die in Kolumbien von Forschern neu entdeckt wurde. Die Art trägt nun offiziell den wissenschaftlichen Namen >>Lamprospilus Stegmaier<<. Dieses Engagement wurde durch den gemeinnützigen Verein BIOPAT ermöglicht, der Spendengelder sammelt, die der Forschung und dem Erhalt biologischer Vielfalt zugutekommen.

"Nachhaltigkeit ist für die gesamte StegmaierGroup ein wichtiges Thema, an dem wir seit vielen Jahren arbeiten. Als wir von der Möglichkeit erfuhren, eine solche Patenschaft zu übernehmen und damit die Artenforschung zu unterstützen, haben wir daher sofort zugesagt", betont Alexandra Stegmaier, Geschäftsführerin vom Landhotel Kirchberg und Prokuristin bei BFS Business Fleet Services GmbH. 2022 hat das Stegmaier-Hotel “Haus Jagstblick“ das Schmetterlingshotel ins Leben gerufen.

Soziales Engagement

Unsere Verantwortung als Unternehmen umfasst nicht nur unsere Geschäftstätigkeiten, sondern auch das soziale und kulturelle Umfeld, in dem wir tätig sind. Die StegmaierGroup ist stolz darauf, zahlreiche soziale Projekte und Initiativen zu unterstützen:

Wir sind Sponsor der Crailsheim Merlins und ermöglichen unseren Mitarbeitern den Besuch jedes Spiels durch die Bereitstellung von Freikarten. Wir nehmen darüber hinaus an der Europameisterschaft im Truck Trial teil, welche wir mit Teamausflügen verbinden und dabei mit bekannten Persönlichkeiten wie Truckerbabe Julia kooperieren.

Für unsere Mitarbeiter organisieren wir jährlich eine Weihnachtsfeier und ein Sommerfest, das alle zwei Jahre mit den Familien unserer Mitarbeiter gefeiert wird. Zudem bieten wir verschiedene Mitarbeiterausflüge an, wie Skiausflüge, Kart fahren und Fahrsicherheitstrainings. Wir bieten unseren Mitarbeitern außerdem Fahrräder über die Organisation “Jobrad“ und umfangreiche Altersvorsorgemaßnahmen an.
Mitarbeiter und Kunden können außerdem Ihre E-Bikes und E-Pkw an den solargespeisten standorteigenen Ladesäulen laden.

Wir engagieren uns auch in unserer lokalen Gemeinschaft, z.B. durch die Unterstützung des Kulturwochenendes in Crailsheim und durch die Bereitstellung eines Fahrzeugs für den Weißrusslandhilfe e.V. Darüber hinaus unterstützen wir Truckers World mit Spenden, um LKW-Fahrern insbesondere medizinische Hilfe zu bieten.

Im Rahmen unserer im Team praktizierten Umweltschutzprojekte verwenden wir im Landhotel Kirchberg Mehrwegverpackungen und sind Mitglied bei "Schmeck den Süden" sowie bei "Too good to go", um die Vermeidung von Speiseabfällen zu unterstützen.

Darüber hinaus haben wir unsere Solidarität gezeigt, indem wir die Aufräumarbeiten nach der Hochwasserkatastrophe in Ahrtal und Braunsbach mit Spezialfahrzeugen aus unserem BFS-Fuhrpark unterstützt haben.

Unser Engagement für unsere Mitarbeiter zeigt sich in der Förderung ihrer beruflichen Entwicklung und den Möglichkeiten für interne Karrieren. Dabei stehen für uns die persönliche und berufliche Entwicklung jedes Einzelnen im Mittelpunkt. Dies zahlt sich aus, Menschen, die seit Jahrzehnten bei uns beschäftigt sind, sind im Hause Stegmaier die Regel, nicht die Ausnahme.

Auszeichnungen und Anerkennungen

Die Qualität unserer Dienstleistungen wurde durch eine Reihe von renommierten Auszeichnungen und Anerkennungen für Unternehmen der StegmaierGroup bestätigt.

Die dauerhaft überdurchschnittliche Performance der Stegmaier Nutzfahrzeuge GmbH wird durch regelmäßige Top-Platzierungen beim jährlichen Branchen-Wettbewerb "Beste Marken" verdeutlicht. Darüber hinaus wurden wir beim Wettbewerb "Beste Profi Werkstatt-Marke" mit dem zweiten Platz geehrt.

Eine besondere Anerkennung für unser Engagement in Sachen Nachhaltigkeit ist der "Europäische Transportpreis für Nachhaltigkeit", mit dem unsere Vermiet-Tochter BFS gleich zweimal ausgezeichnet wurde. Im Jahr 2012 erhielten wir den Preis für unser umfassendes Nachhaltigkeitskonzept und 2018 wurden wir für die erfolgreiche Aufnahme von Elektro-Lkw in unser Vermietprogramm sowie für den Aufbau der dafür notwendigen Infrastruktur ausgezeichnet.

Darüber hinaus hat der TÜV unser System der Fahrzeugübergabe bei der Vermietung zertifiziert, was die Qualität und Sicherheit unserer Prozesse unterstreicht.

Als Pionier in der E-Mobilität war BFS der erste Mobilitätsdienstleister, der Elektro-Lkw in sein Vermietprogramm aufgenommen hat. Heute sind wir in der Lage, eine komplette E-Logistikkette mit Fahrzeugen – vom E-Bike bis zur Sattelzugmaschine - abzubilden.

Das Pkw-Autohaus “Automobil-Forum Stegmaier“ wurde bereits mehrfach als Beste Werkstatt Deutschlands ausgezeichnet.

Diese Auszeichnungen bestätigen unser Engagement für Qualität, Service und nachhaltige Mobilitätslösungen. Sie motivieren uns, auch weiterhin Bestleistungen für unsere Kunden zu erbringen und innovative, zukunftsfähige Lösungen zu entwickeln.