Fachwissen trifft Praxis: BFS Partnerschulung bei Stegmaier Nutzfahrzeuge

Bei einer Schulung von Technolit bei BFS/ Stegmaier Nutzfahrzeuge in Kirchberg traf fundiertes Praxiswissen auf starke Partnerschaften. Im Fokus standen der fachliche Austausch, neue Impulse und zukunftsorientierte Lösungen für den Werkstattalltag.

Bei sommerlichen Temperaturen wurde es am 2. Juli 2025 nicht nur draußen heiß – auch in der Werkstatt von Stegmaier Nutzfahrzeuge in Kirchberg an der Jagst flogen die Funken. In Kooperation mit unserem BFS Performer Lieferanten TECHNOLIT GmbH fand eine praxisorientierte Schulung zum Thema moderne Schweißverfahren statt – exklusiv für Teilnehmende aus dem BFS Partnernetzwerk.

Zukunftstechnologien im Fokus

Im Mittelpunkt der Schulung standen moderne Schweißtechniken wie das Alu-MIG-Schweißen, MAG-Schweißen, die Induktionstechnologie und das Plasma-Schneiden. TECHNOLIT stellte dafür nicht nur das passende Equipment, sondern auch erfahrene Fachtrainer, die den Teilnehmern wertvolles Know-how vermittelten – direkt anwendbar im Werkstattalltag.

Lernen mit Hands-on-Mentalität

Besonders geschätzt wurde der intensive Praxisteil: Unter professioneller Anleitung konnten alle Teilnehmenden die vorgestellten Verfahren selbst ausprobieren. Diese praxisnahe Wissensvermittlung traf auf große Resonanz und wurde durchweg positiv bewertet – ein klarer Mehrwert für den Arbeitsalltag unserer Partner.

Sicherheit inklusive

Für maximale Sicherheit sorgte ein persönliches Schutzpaket, das TECHNOLIT bereitstellte – zur Nutzung vor Ort und als praktische Ergänzung für den eigenen Werkstattbestand.

Starke Partnerschaft, starkes Netzwerk

Solche Schulungen sind ein wesentlicher Bestandteil unseres Anspruchs an Qualität und Zukunftsorientierung. Denn nur wer kontinuierlich lernt und sich mit den neuesten Technologien vertraut macht, kann dauerhaft Top-Leistungen liefern – im Sinne unserer Kunden und unserer gemeinsamen Vision: Drive the Future.

Ein großes Dankeschön an TECHNOLIT für die professionelle Unterstützung und an alle Teilnehmenden für ihr Engagement. Weitere Veranstaltungen für unser Partnernetzwerk sind bereits in Planung.

Bleiben Sie dran – gemeinsam gestalten wir die Mobilität von morgen.